Ingenieurbüro Hamburg
für den verfahrenstechnischen Anlagenbau

Als Ingenieurbüro für Hamburg und ganz Deutschland sind wir jeden Tag aufs Neue begeistert vom verfahrenstechnischen Anlagenbau. Es ist uns ein zentrales Anliegen, Ihnen als sachkundiger, engagierter und verlässlicher Partner zur Seite zu stehen. Jedes Projekt ist einzigartig, und unsere Lösungen sind ebenso individuell darauf abgestimmt.

Jetzt Projekt anfragen
GCEA Mitarbeiter zeigen Details auf einer technischen Zeichnung

Consulting

Der Weg von der Projektidee bis zur Realisierung und Nachbetreuung Ihrer Anlage erfordert eine präzise und fachkundige Begleitung. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, eine höchst effiziente Lösung zu erreichen.

Mehr zu Consulting

Rechtspfeil

Engineering

Um technische und wirtschaftliche Risiken Ihres Investitionsvorhabens zu minimieren, ist eine fundierte und umfassende Ausführungsplanung vor Baubeginn essenziell – das spart Zeit und Kosten.

Mehr zu Engineering

Rechtspfeil

Anlagenbau

Wir begleiten Sie durch die gesamte Anlagenbauphase bis hin zur Inbetriebnahme und Übergabe an Ihr Produktionsteam. Mit unserem umfassenden Leistungsangebot im Anlagenbau stellen wir einen reibungslosen Projektablauf sicher.

Mehr zu Anlagenbau

Rechtspfeil
Anlagenbau durch unsere Experten

Qualitäten unseres Ingenieurbüros seit 23 Jahren für Hamburg

Seit 2001 bietet die GCEA GmbH maßgeschneiderte Anlagenplanung für Hamburg, die Zeit und Ressourcen spart und höchste Effizienz garantiert. Unsere Kunden profitieren von einer ganzheitlichen Beratung und umfassender Planungssicherheit: Als erfahrener Partner bieten wir alle Leistungen von der Standortbewertung bis zur Genehmigungsplanung aus einer Hand. Mithilfe von AutoCAD Plant 3D erstellen wir präzise 3D-Visualisierungen, die potenzielle Risiken frühzeitig aufzeigen und so Ihre Planungssicherheit erhöhen.

Unsere Anlagen setzen auf Effizienz und Nachhaltigkeit durch die Nutzung ressourcenschonender Materialien und nachhaltiger Konzepte, was langfristig wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen ermöglicht. Damit sparen Sie Rohstoffe und Kosten und schaffen eine zukunftssichere Anlage.

Das interdisziplinäre Team der GCEA GmbH vereint Fachkenntnisse in Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Umwelttechnik und bringt diese flexibel in Ihre Projekte ein, einschließlich unterschiedlicher Planungsszenarien zur Reduktion von Ressourcen- und Betriebskosten. Mit umfassender Erfahrung in Branchen wie Chemie, Lebensmittelproduktion und Abwassertechnik liefern wir praxisnahe und maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Zuverlässigkeit und Effizienz sicherstellen.

Ein Ingenieur und ein Anlagenbau-Kunde schütteln Hände

Über 50 Kunden – über 600 Projekte

Mit über 50 Kunden und über 600 erfolgreichen Projekten gewährleisten unsere Anlagen höchste Leistungsfähigkeit. Als erfahrenes Ingenieurbüro für Hamburg legen wir besonderen Wert auf Effizienz und durchdachte Lösungen im Anlagenbau. Unsere Projekte sind das Ergebnis präziser Planung und sorgfältiger Installation, die eine langlebige und ressourcenschonende Nutzung sicherstellen.

Zu unseren Kunden zählen renommierte Unternehmen wie BASF, Cargill, Bode Chemie und Emery Oleochemicals. Für sie und viele andere schaffen wir nachhaltige Lösungen, die durch die Expertise unserer Ingenieure individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Schwachstellen werden frühzeitig erkannt, um eine zuverlässige und wirtschaftliche Anlagenleistung zu gewährleisten – ein wesentlicher Beitrag zur optimierten Produktionskette.

Werde Teil unseres Teams!
Stellenangebote

Im konstruktiven Anlagenbau stehen wir für Innovation, Qualität und Teamarbeit. Um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen, freuen wir uns über motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in einem familiären Umfeld einbringen möchten.

Beliebte Artikel
Beiträge zum verfahrenstechnischen Anlagenbau

Destillation: Prinzipien, Anwendungen und Ablauf erklärt

Destillation: Prinzipien, Anwendungen und Ablauf erklärt

Erfahre wie Du mit dem thermischen Trennverfahren der Destillation Stoffgemische anhand ihrer unterschiedlichen Siedepunkte voneinander trennen kannst.

R&I-Fließschema: Rohrleitungs- und Instrumenten­fließschema

R&I-Fließschema: Rohrleitungs- und Instrumenten­fließschema

Ein R&I-Fließschema verbindet ein Verfahrensfließbild mit elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Alle Infos zum Aufbau und den Symbolen.

Welche Pumpenarten gibt es? Funktionsweisen & Anwendungen

Welche Pumpenarten gibt es? Funktionsweisen & Anwendungen

Übersicht über alle Pumpenarten: Kreiselpumpe, Verdrängerpumpe, Kolbenpumpe, Membranpumpe, Zahnradpumpe, Schraubenspindelpumpe und viele mehr

GCEA GmbH:
Ihr zuverlässiger Partner für Consulting, Engineering und Anlagenbau in Hamburg und bundesweit.